Marga Biebeler
  • Home
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog

17. September 2013 // Philosophischer Salon Stuttgart

11/8/2013

 

Geheimnisvolle Zeit

Wann, wo, wie?

17. September 2013 // 19-21.30 Uhr: Philosophischer Salon Stuttgart // Geheimnisvolle Zeit
Ort: Coworking0711 // Gutenbergstr. 77a // 70197 Stuttgart
Kostenbeitrag: 20,00€/25,00€

„Was ist also ‘Zeit’? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich einem Fragenden es erklären, weiß ich es nicht. Aber zuversichtlich behaupte ich zu wissen, daß es vergangene Zeit nicht gäbe, wenn nichts verginge, und nicht künftige Zeit, wenn nichts herankäme, und nicht gegenwärtige Zeit, wenn nichts seiend wäre.“ - Augustinus

Wir sprechen in diesem Salon über die Zeit. Und wir werden bemerken, dass wir sie nicht definieren können, dass sie uns entgleitet, sobald wir sie festhalten wollen, in Worten und Begriffen, und vielleicht noch mehr in Zahlen und Maßen. Aber dennoch ist sie da, die Zeit, wir erleben und erfahren sie in vielfältigen Formen und auf ganz existenzielle Weise. Was auch immer Zeit ist, wir „haben“ nur eine bestimmte „Menge“ von ihr, sie setzt unserem Leben Grenzen. Dabei erleben wir Zeit nicht nur quantitativ als Chronik von Geschehnissen, sondern auch qualitativ, insofern sich in ihr einzigartige Dinge ereignen – wie beispielsweise unser individuelles Dasein selbst.

Das ungreifbare Phänomen Zeit stellt uns vor die Aufgabe, Fragen zu stellen, mit dem zu ringen, was wir nicht in der Hand haben. Wir müssen entscheiden, wie wir mit unserer Zeit umgehen, ohne zu wissen, was Zeit ist. Das macht uns zu suchenden, kreativen, im glücklichen Fall zu verantwortlichen und bewusst handelnden Wesen.

Im Salon befassen wir uns mit unserer jeweils eigenen Erfahrung von Zeit und der Bedeutung, die wir ihr beimessen. Wir lesen inspirierende Textstellen von PhilosophInnen und tauschen uns darüber aus, wie wir den Umgang mit Zeit in unserem Leben und Alltag verwirklichen wollen.

Anmeldung

Bitte melde Dich/melden Sie sich verbindlich bis spätestens 10. September durch Vorabüberweisung des Kostenbeitrags an. Dieser beträgt regulär 20,00€, nach Selbsteinschätzung können Sie/kannst Du auch gerne 25,00€ überweisen – damit wird das Fortbestehen des Salons wesentlich unterstützt. Das Ticket ist übertragbar, aber nicht stornierbar. Falls ich die Veranstaltung wegen geringer Teilnahme absage, überweise ich den kompletten Beitrag zurück.

Du kannst Dich/Sie können sich einfach per Email an anmelden@margabiebeler.de mit den Namen der TeilnehmerInnen anmelden. Daraufhin erhalten Sie/erhältst Du von mir eine Email mit Angaben zur Bankverbindung.

Eingeladen sind aufs Herzlichste alle, die sich gerne in respektvoller und unbefangener Weise mit anderen Menschen zu philosophischen Themen austauschen wollen. Neue Gäste sind stets willkommen – mit und ohne Vorkenntnisse. Gerne können Sie/kannst Du die Einladung an Interessierte weiterleiten.

Ich freue mich darauf, Sie und Euch bald (wieder) zum Philosophieren zu sehen!

Herzliche Grüße
Marga Biebeler

20. Juli 2012 - Philosophischer Salon Stuttgart XIV

4/7/2012

 

Wozu noch Wahrheit?

Philosophiert doch einfach mit! Was schon da ist: Leute, Themen, Eure Fragen.
  • Wo: Im Coworking0711, Ossietzkystraße 4, 70174 Stuttgart
  • Wann: Freitag, den 20. Juli 2012, Abendveranstaltung, 19.00 bis 21.30h
  • Was: Wozu noch Wahrheit?
  • Wieviel: 7€ Kostenbeitrag

-> Anmeldung bis 19. Juli an philosophie@margabiebeler.de oder hier mit dem Formular.

Brauchen wir noch einen Begriff von Wahrheit? Was ist Wahrheit überhaupt und wie können wir über sie nachdenken?

Darum geht es:

Die Geschichte der Philosophie ist ohne die Frage nach der Wahrheit undenkbar. Wann immer eine philosophische Überlegung, eine Theorie oder eine Kritik formuliert wurde – oder wird, macht diese den Versuch, etwas Wahres sagen, so wahr wie möglich zu sein. Also gibt es hier bereits eine grundsätzliche Idee davon, dass es Wahrheit irgendwie gibt. Dennoch sind sich die Denkerinnen und Denker über die Wahrheit nicht einig. Manche behaupten auch, sie sei eine Illusion, oder unser Gehirn sei überhaupt nicht fähig, etwas zu erfassen, das über die sinnliche Wahrnehmung (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen) hinausgehe.

Wir tauschen uns darüber aus, wozu Wahrheit überhaupt nützlich sein könnte, und wie wir über Wahrheit sprechen, sie denken, erfahren oder auch ablehnen können. Wir erfahren Grundpositionen der Philosophie zum Begriff der Wahrheit und lesen kürzere Textpassagen.

Wir stellen uns Fragen wie diese:

  • Wie könnte der Mensch etwas Wahres denken, sagen oder tun?
  • Zeigt sich Wahrheit eher außerhalb des Menschen, zum Beispiel dann, wenn etwas gut funktioniert?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Meinung und der Wahrheit?
  • Ist Wahrheit das Gegenteil von Lüge?
  • Ist der Anspruch auf Wahrheit gefährlich, weil dadurch Feindschaft und Gewalt entstehen kann?
  • Wozu brauchen wir Wahrheit möglicherweise?

-> Wir entdecken die Vielfalt der Perspektiven auf die Wahrheit und erhalten Anregungen, wie wir Wahrheit verstehen können. "Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität." - Bertolt Brecht

Eingeladen sind aufs Herzlichste alle, die sich gerne in respektvoller und unbefangener Weise mit anderen Menschen zu philosophischen Themen austauschen wollen. Neue Gäste sind stets willkommen – mit und ohne Vorkenntnisse.

Ich freue mich auf Sie und Euch!

Herzliche Grüße
Marga Biebeler

-> Details zum Salon-Konzept

Möchten Sie, möchtet Ihr über weitere Termine informiert werden? Mache ich gerne! -> Bitte hier entlang.
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Alltag
    Anspruch
    Bewegung
    Bewertung
    Beziehung
    Bühne
    Coworking0711
    Du
    Entscheidung
    Erkenntnis
    Eva Bachmann
    Freiheit
    Freundschaft
    Gefühl
    Gelassenheit
    Gespräch
    Gesundheit
    Handlung
    Heimat
    Ich
    Interkulturell
    Isabelle Grupp
    Jetzt
    Kommunikation
    Kooperation
    Körper
    Kultur
    Leben
    Liebe
    Lieben
    Meinung
    Mensch
    Ort
    Philosophischer Salon Stuttgart
    Präsenz
    Praxis
    Raum
    Reise
    Ruhe
    Soiree
    Soirée
    Sprechen
    Stuttgart
    Wahrheit
    Wohnen
    Work Life Balance
    Workshop
    Zeit
    Zimt & Zucker

    Archiv

    August 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    August 2013
    Juni 2013
    September 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.