Marga Biebeler
  • Home
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog

12. September 2014 // Philosophischer Salon Stuttgart // Ist doch nur ein Gefühl

21/8/2014

 
  • 12. September 2014 // 19-21.00 Uhr:
    Philosophischer Salon Stuttgart // Ist doch nur ein Gefühl
  • Ort: westQuartier // Elisabethenstr. 26 // 70176 Stuttgart
  • Kostenbeitrag: 25,00€
Gefühl
Foto: Bernd Schmid

"Nenn's Glück, Herz, Liebe, Gott!
Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch."

- Johann Wolfgang von Goethe
Wo Philosophie und Philosophieren bestimmt werden, da fundiert man beides gern auf der Vernunft, auf der Ratio, dem Logos - seltener auf der Weisheit, noch seltener auf der "Liebe zu". Es scheint, dass Philosophie als der offene Raum der Frage, der Suche, des Staunens, den Menschen seit Jahrtausenden ausschreiten, eine Sache der Worte, der Argumente und Begriffe sei.

Es mag gute Gründe geben, Philosophie als Kunst der sachlichen Argumentation zu verstehen. Uns stellen sich heute aber auch immer mehr die Fragen nach Intuition, nach Ganzheitlichkeit und Empathie. Wie können wir den Stellenwert von Gefühlen und Empfindungen gegenüber den scheinbar höher wertigen Gedanken einordnen? Wie wollen wir Gefühle verstehen und berücksichtigen?

In diesem Salon erkunden wir die philosophische Bedeutung und Rolle des Gefühls und tauschen uns darüber aus, wie wir Fühlen und Denken in einen Zusammenhang bringen wollen.
"Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen."

- Samuel Butler

Eingeladen sind aufs Herzlichste alle, die sich gerne in respektvoller und unbefangener Weise mit anderen Menschen zu philosophischen Themen austauschen wollen. Neue Gäste sind stets willkommen – mit und ohne Vorkenntnissen.

Anmeldung

Bitte melde dich/melden Sie sich verbindlich bis spätestens 5. September durch Vorabüberweisung des Kostenbeitrags von 25,00€ an. Das Ticket ist übertragbar, aber nicht stornierbar. Falls ich die Veranstaltung wegen geringer Teilnahme absage, überweise ich den kompletten Beitrag zurück.

Du kannst dich/Sie können sich einfach per Email an anmelden@margabiebeler.de mit den Namen der TeilnehmerInnen und Angabe des Salon-Titels anmelden. Daraufhin erhalten Sie/erhältst du von mir eine Email mit Angaben zur Bankverbindung.

Ich freue mich darauf, Sie und euch bald (wieder) zum Philosophieren zu sehen!

Herzliche Grüße
Marga Biebeler

20. Juli 2012 - Philosophischer Salon Stuttgart XIV

4/7/2012

 

Wozu noch Wahrheit?

Philosophiert doch einfach mit! Was schon da ist: Leute, Themen, Eure Fragen.
  • Wo: Im Coworking0711, Ossietzkystraße 4, 70174 Stuttgart
  • Wann: Freitag, den 20. Juli 2012, Abendveranstaltung, 19.00 bis 21.30h
  • Was: Wozu noch Wahrheit?
  • Wieviel: 7€ Kostenbeitrag

-> Anmeldung bis 19. Juli an philosophie@margabiebeler.de oder hier mit dem Formular.

Brauchen wir noch einen Begriff von Wahrheit? Was ist Wahrheit überhaupt und wie können wir über sie nachdenken?

Darum geht es:

Die Geschichte der Philosophie ist ohne die Frage nach der Wahrheit undenkbar. Wann immer eine philosophische Überlegung, eine Theorie oder eine Kritik formuliert wurde – oder wird, macht diese den Versuch, etwas Wahres sagen, so wahr wie möglich zu sein. Also gibt es hier bereits eine grundsätzliche Idee davon, dass es Wahrheit irgendwie gibt. Dennoch sind sich die Denkerinnen und Denker über die Wahrheit nicht einig. Manche behaupten auch, sie sei eine Illusion, oder unser Gehirn sei überhaupt nicht fähig, etwas zu erfassen, das über die sinnliche Wahrnehmung (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen) hinausgehe.

Wir tauschen uns darüber aus, wozu Wahrheit überhaupt nützlich sein könnte, und wie wir über Wahrheit sprechen, sie denken, erfahren oder auch ablehnen können. Wir erfahren Grundpositionen der Philosophie zum Begriff der Wahrheit und lesen kürzere Textpassagen.

Wir stellen uns Fragen wie diese:

  • Wie könnte der Mensch etwas Wahres denken, sagen oder tun?
  • Zeigt sich Wahrheit eher außerhalb des Menschen, zum Beispiel dann, wenn etwas gut funktioniert?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Meinung und der Wahrheit?
  • Ist Wahrheit das Gegenteil von Lüge?
  • Ist der Anspruch auf Wahrheit gefährlich, weil dadurch Feindschaft und Gewalt entstehen kann?
  • Wozu brauchen wir Wahrheit möglicherweise?

-> Wir entdecken die Vielfalt der Perspektiven auf die Wahrheit und erhalten Anregungen, wie wir Wahrheit verstehen können. "Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität." - Bertolt Brecht

Eingeladen sind aufs Herzlichste alle, die sich gerne in respektvoller und unbefangener Weise mit anderen Menschen zu philosophischen Themen austauschen wollen. Neue Gäste sind stets willkommen – mit und ohne Vorkenntnisse.

Ich freue mich auf Sie und Euch!

Herzliche Grüße
Marga Biebeler

-> Details zum Salon-Konzept

Möchten Sie, möchtet Ihr über weitere Termine informiert werden? Mache ich gerne! -> Bitte hier entlang.
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Alltag
    Anspruch
    Bewegung
    Bewertung
    Beziehung
    Bühne
    Coworking0711
    Du
    Entscheidung
    Erkenntnis
    Eva Bachmann
    Freiheit
    Freundschaft
    Gefühl
    Gelassenheit
    Gespräch
    Gesundheit
    Handlung
    Heimat
    Ich
    Interkulturell
    Isabelle Grupp
    Jetzt
    Kommunikation
    Kooperation
    Körper
    Kultur
    Leben
    Liebe
    Lieben
    Meinung
    Mensch
    Ort
    Philosophischer Salon Stuttgart
    Präsenz
    Praxis
    Raum
    Reise
    Ruhe
    Soiree
    Soirée
    Sprechen
    Stuttgart
    Wahrheit
    Wohnen
    Work Life Balance
    Workshop
    Zeit
    Zimt & Zucker

    Archiv

    August 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    August 2013
    Juni 2013
    September 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.