Marga Biebeler
  • Home
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog

7. + 10. Mai 2014 // Kompakt-Workshop: Gelassenheit im Alltag und als Lebenskunst

8/4/2014

 
  • 7. Mai 2014 // 19-21.30 Uhr + 10. Mai 2014 // 14-19 Uhr: Kompakt-Workshop in 2 Teilen: Gelassenheit im Alltag und als Lebenskunst
  • Ort: westQuartier // Elisabethenstr. 26 // 70176 Stuttgart
  • Workshopgebühr: 159,00€

"In einer gelassenen Praxis sind wir der unendlichen vergeblichen Anstrengung enthoben, über die unabänderlichen Bedingungen unseres Lebens (Handelns), über die anderen und über uns selbst zu verfügen." (Friedrich Kambartel)
Gelassenheit ist in vieler Munde, und wer wünschte sie sich nicht, im beruflichen wie privaten Bereich, bei schwierigen Gesprächen, wenn Unvorhergesehenes passiert und die Erwartungen hoch sind? Unser von Leistung, Geschwindigkeit und Technik bestimmter Alltag nimmt uns schnell in den Griff und es fällt nicht leicht, sich seiner Dynamik zu entziehen. Gelassenheit will also gelernt und geübt werden. 

Dabei ist Gelassenheit weit mehr als eine persönliche Befindlichkeit oder ein Mittel gegen Stress. Aus den Lehren der Stoa, der christlichen Mystik oder auch des Buddhismus und Taoismus kennen wir Wege zu einer Gelassenheit, die unser Leben und Selbstverständnis als Ganzes betrifft. Eine solche Gelassenheit erdet und befreit den Menschen in einen größeren Sinnzusammenhang. Wir lassen los von unserer einzelnen, subjektiven Perspektive, lassen uns vom Leben tragen und erfahren so tiefe Ruhe, Vertrauen und Zufriedenheit.

Gelassenheit als Lebenskunst stellt sich nicht von heute auf morgen ein. Aber wir können uns auf einfache Weise darin üben und erleben auch kleine Schritte als großen Gewinn.

In diesem Kompakt-Workshop nehmen wir den Alltag und die allgemeine Lebensausrichtung gemeinsam in den Blick und erarbeiten uns ein kompaktes Übungsprogramm, das zu unseren persönlichen Umständen passt. Inhaltliches Arbeiten und Übungen wechseln sich ab.

Ziele
Nach dem Workshop...
  • wissen die TeilnehmerInnen um die tiefere Bedeutung von Gelassenheit
  • kennen die TeilnehmerInnen alltagstaugliche Methoden für mehr Gelassenheit im Umgang mit unsicheren Situationen, anderen Menschen und sich selbst
  • sind die TeilnehmerInnen in ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstführung klarer und bewusster
  • haben die TeilnehmerInnen ein individuelles, realisierbares Gelassenheits-Übungsprogramm entwickelt, das auf eine nachhaltige Weiterentwicklung ihrer Gelassenheit im Alltag zielt


Inhalte
  • 1. Teil: 7. Mai 2014 // 19-21.30 Uhr // Philosophischer Salon Stuttgart „Vom ruhigen Zauber der Gelassenheit“
    Modelle der Gelassenheit aus Philosophie und Mystik: Einführung und Diskussion
  • 2. Teil: 10. Mai 2014 // 14-19 Uhr // Kompakt-Workshop „Gelassenheit im Alltag und als Lebenskunst“
    Individuelle Entwicklung der eigenen Gelassenheitskompetenzen und Erstellen eines persönlichen Gelassenheits-Übungsprogramms

  • Ergänzende Theorie-Inputs
  • Arbeiten an den eigenen Ressourcen und Zielen
  • Erlernen von kognitiv-mentalen Methoden und Techniken für mehr Gelassenheit: Atem- und Körperwahrnehmungsübungen, Achtsamkeits- und Meditations-/Kontemplationstechniken
  • Zeit zum Auftanken: Phasen der Stille und Meditation

Bitte bequeme Kleidung anziehen oder mitbringen für einfache Körperübungen.

Methoden
Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, Einzelarbeit, Übungen, Rollenspiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe
UnternehmerInnen, Führungskräfte, Selbständige, FreiberuflerInnen, Privatpersonen jüngeren und reiferen Alters, kurz: alle Personen, die sich proaktiv und nachhaltig eine gelassene Lebensführung aneignen wollen und dafür bereit sind, etwas tiefer in sich und das Leben hinein zu schauen

Leistungen
  • 1. Teil: Philosophischer Salon am 7. Mai mit bis zu 20 TeilnehmerInnen
  • 2. Teil: Kompakt-Workshop am 10. Mai in einer Kleingruppe von 6 bis 8 TeilnehmerInnen
  • Arbeitsunterlagen
  • Getränke und Nachmittagspause mit Bio-Catering (nur am 10. Mai inklusive)


Anmeldung
Workshopgebühr: 159,00€ (inkl. MwSt.), Leistungsumfang wie beschrieben.

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email bis spätestens 25. April 2014 an. Falls noch Plätze frei sind, erhalten Sie dann eine Rechnung, die sie bitte bis spätestens 28. April 2014 vorab begleichen. Nach Zahlungseingang ist Ihre Teilnahme verbindlich für Sie reserviert.
Die Teilnahme ist übertragbar, aber nicht stornierbar. Falls ich die Veranstaltung wegen geringer Teilnahme absage, überweise ich den kompletten Beitrag zurück.
Anmeldung an anmeldung@margabiebeler.de (unter Angabe des Kurses, Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Telefonnummer).

Workshop-Leitung
Marga Biebeler, M. A.
  • Philosophie, Coaching und Moderation
  • selbständig seit 2011
  • Gründerin des Philosophischen Salons Stuttgart
  • Lehrbeauftragte an der Universität Stuttgart


Ich freue mich darauf, Sie zum Workshop begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße
Marga Biebeler

Kontakt
Marga Biebeler 
| Philosophie | Coaching | Moderation | 
Dornhaldenstr. 20 
70199 Stuttgart 

T +49 . 176 . 23463138 
E biebeler@margabiebeler.de 
W www.margabiebeler.de

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Alltag
    Anspruch
    Bewegung
    Bewertung
    Beziehung
    Bühne
    Coworking0711
    Du
    Entscheidung
    Erkenntnis
    Eva Bachmann
    Freiheit
    Freundschaft
    Gefühl
    Gelassenheit
    Gespräch
    Gesundheit
    Handlung
    Heimat
    Ich
    Interkulturell
    Isabelle Grupp
    Jetzt
    Kommunikation
    Kooperation
    Körper
    Kultur
    Leben
    Liebe
    Lieben
    Meinung
    Mensch
    Ort
    Philosophischer Salon Stuttgart
    Präsenz
    Praxis
    Raum
    Reise
    Ruhe
    Soiree
    Soirée
    Sprechen
    Stuttgart
    Wahrheit
    Wohnen
    Work Life Balance
    Workshop
    Zeit
    Zimt & Zucker

    Archiv

    August 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    August 2013
    Juni 2013
    September 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.